Marie A. Bochmann
Psychologin M. Sc., Klinische Psychologie
Systemische Therapeutin (DGSF)
Zulassung zur Ausübung der Psychotherapie (erteilt nach dem Heilpraktikergesetz)

- Geboren 1972, verheiratet, eine Tochter
- Ausbildung und langjährige Tätigkeit als Krankenschwester,
- Dozententätigkeit an der Deutschen Heilpraktikerschule Leipzig,
- Studium Angewandte Psychologie, Schwerpunkt Klinische Psychologie, Master (M.Sc.), DHGS Berlin, Forschung im Rahmen der Bachelor- und Masterarbeit zur Aktiven Imagination sowie Komplexen nach C. G. Jung
- Systemische Therapeutin (DGSF), „praxis institut“ Hanau/Erfurt
- Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP®), Auftrittscoach nach PEP® zur Überwindung von Auftritts-, Bewertungs- und Prüfungsängsten, Selbstwerttraining
- Ego-State-Therapeutin (zert. Curriculum Ego-State-Therapie Kai Fritzsche) und Grundlagen in Klinischer Hypnose am Institut für klinische Hypnose und Ego-State-Therapie (IfHE) Berlin, Therapeuten-Liste hier
- Ego-State-Therapie und Körperarbeit auf Grundlage der Polyvagal-Theorie, Woltemade Hartman (ITEM Institut für Trauma und Ego State Therapie, München)
- Traumatherapie bei dissoziativen Überlebensmustern, Michaela Huber
- Traumatherapie (DEMDRG), EMDR-Therapeutin (EMDR-Akademie Andreas Zimmermann, Deutsche EMDR Gesellschaft e.V./DEMDRG)
- Behutsame Trauma-Integration mit TRIMB® (Trauma Recapitulation with Imagination Motion and Breath), Ellen Spangenberg
Weiterhin:
- Jährliche Teilnahme an Kongressen und Tagungen zur Horizonterweiterung und Weiterbildung
- Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und den Ethik-Richtlinien der DGSF verpflichtet
- Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)


Publikationen/Vorträge:
Bochmann, M. A. u. Vogel, R. T. (2017). Zur Praxis der Aktiven Imagination aus dem Blickwinkel psychotherapeutischer Veränderungsprozesse. Eine Qualitative Pilotstudie. Analytische Psychologie. 188. 348-364.
Mehr dazu hier…
Vorträge zur Vorstellung der Pilotstudie zur Aktiven Imagination:
- Pre-Congress zum XXI. International Congress for Analytical Psychology, 25.08.2019 in Wien, im Rahmen des Workshops „Research in Analytical Psychology: Methods, Designs, Processes“
- 4. Forschungstag der INFAP3 – Dreiländergruppe am 16.07.2016 in Stuttgart (Internationales Netzwerk Forschung und Entwicklung in der Analytischen Psychologie Dreiländergruppe)
Bochmann, M. A. (2014). Achtung Nebenwirkungen! Aufklärung, Kompetenz, Reflektion: Warum psychotherapeutische Verfahren eine Fehlerkultur erfordern. Deutsche Heilpraktikerzeitschrift. Heft 2/2014. 9. Jahrgang. 52-55.
Mehr dazu hier…
Marie A. Bochmann auf YouTube:
Am 16.03.2018 war Sabine Wery von Limont im Rahmen der Leipziger Buchmesse/Leipzig liest zu Gast in der Deutschen Heilpraktikerschule Leipzig.
In einem Autorengespräch sprachen wir über ihr Buch „Das geheime Leben der Seele“ (erschienen im Mosaikverlag).
Link zum Buch…
Kontakt & Termine
Praxis
Shakespearestr. 34
04107 Leipzig
Jetzt Termin vereinbaren!
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Telefon 0341 / 918 533 96
Mobil 0157 / 806 680 67
MO – MI 9 – 18 Uhr
DO 9 – 16 Uhr