Honorar
Die Regelung der Kostenübernahme erfolgt in Eigenverantwortung des Klienten.
Als Psychologin M. Sc. mit Zulassung zur Ausübung der Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz arbeite ich in privater Praxis (KEINE Abrechnung über eine Kasse, KEIN Kostenerstattungsverfahren).
Es wird ein Honorar fällig, welches Sie bitte jeweils im Anschluss an die Sitzung bar bezahlen. Sie bekommen einen Zahlungsbeleg.
Die geleisteten Honorarzahlungen können Sie als „Außergewöhnliche Belastungen/Krankheitskosten“ in der Steuererklärung geltend machen.
Coaching-Leistungen, die für den Arbeitskontext erforderlich sind (Vortragsangst, Auftrittscoaching, Prüfungscoaching), können auch als Werbekosten steuerlich geltend gemacht werden.
Psychotherapie Sitzung 50-60 min.
80,00 €
Psychotherapie Sitzung 90 min.
Auswertung psycholog. Fragebögen und Testverfahren
120,00 €
70,00 -140,00 €
Weiterhin ist die Erstattung des Honorars durch eine private Heilpraktiker-Zusatzversicherung möglich, die ausdrücklich Leistungen eines Psychotherapeutischen Heilpraktikers übernimmt.
Eine Übersicht über solche „Heilpraktikerversicherungen Psychotherapie“ finden Sie in Vergleichs-Portalen, wie Fairfekt.de oder andere.
In besonderen Fällen kann auch ein Antrag auf Übernahme der Therapiekosten durch den Fonds sexueller Missbrauch gestellt werden. Das Antragsformular finden Sie HIER.
Die Sitzungen dauern in der Regel 50-60 Minuten oder nach Absprache 90 min.
In der Regel finden ca. zwei Sitzungen monatlich statt (alle 2 Wochen eine Sitzung). In besonderen Fällen, wie akuten Krisen, auch ein bis mehrmals wöchentlich.
Anzahl der Sitzungen
Eine Kurzzeit-Psychotherapie kann bis zu 25 Sitzungen dauern. Gelegentlich können jedoch auch schon weniger als 10 Sitzungen hilfreiche Impulse geben.
Die Langzeit-Psychotherapie zur Bearbeitung komplexer, umfassender psychischer Symptomatik kann bis zu 50 Sitzungen oder auch deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen. In regelmäßigen Abständen werden die Zwischenergebnisse anhand eines Fragebogens und Gesprächs überprüft. Im Ergebnis legen wir gemeinsam die nächsten Schritte fest.
Übergangs-Therapie
Sollten Sie längere Zeit bei einem Psychotherapeuten mit Kassenzulassung auf einen kassenfinanzierten Therapieplatz warten, biete ich Ihnen übergangsweise Sitzungen zur psychischen Stabilisierung an.
Kontakt & Termine
Praxis
Shakespearestr. 34
04107 Leipzig
Jetzt Termin vereinbaren!
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Telefon 0341 / 918 533 96
Mobil 0157 / 806 680 67
MO – MI 9 – 19 Uhr
DO-FR 9 – 16 Uhr
Marie A. Bochmann
Psychologin M. Sc. / Klinische Psychologie
Amtsärztlich geprüfte Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie Über michArbeitsweise
Buchempfehlungen (Werbung)
Verena Kast: Auf dem Weg zu sich selbst – Werden, wer ich wirklich sein kann. Patmos Verlag
zum Buch
Jochen Peichl: Rote Karte für den inneren Kritiker. Kösel- Verlag.
zum Buch
Sabine Gapp-Bauß: Depression und Burn-out überwinden. Ihr roter Faden aus der Krise: Die wirksamsten Selbsthilfestrategien. VAK Verlag.
zum Buch
Michael Bohne: Bitte klopfen! Anleitung zur emotionalen Selbsthilfe. Carl Auer Verlag.
zum Buch